Oft gestellte Fragen
Haben Sie Fragen zu unserem Shop, Schnittstellen oder Ähnlichem? Schauen Sie in unsere FAQ: Dort beantworten wir häufig gestellte Fragen von unseren Kunden.
- Kundenindividuelle Preise
- Bestellanfrage
- Kommission pro Artikel
- Kommission pro Bestellung
- Bestätigen von bestehenden Angeboten
- Keine Treffer bei der Suche
- Wie bestelle ich Ware via "Zack Zack"?
Wo sehe ich meine Kundenindividuellen Preise?
Zudem werden Sie auch komfortabel im Warenkorb über mögliche Staffeln, Mindestbestellmengen etc. informiert.
Bestellanfrage

Ein Mitarbeiter aus dem Verkauf wird sich daraufhin telefonisch bei Ihnen melden. Achten Sie bitte darauf in Ihren Kontaktdaten eine Telefonnummer anzugeben.
Kommission pro Artikel
Kommission pro Bestellung

Bestätigen von bestehenden Angeboten

Keine Treffer bei der Suche

Wie bestelle ich Ware via "Zack Zack"?

Ebenso ist es möglich hier via Scan-Verfahren (ehemals Scanndy) mit Hilfe von Lageretiketten in Ihrem Haus mit einem Scan alle nötigen Felder direkt auszufüllen. Somit vereinfachen und verbessern Sie Ihren Bestellvorgang immens. Diese Art der Abwicklung ist gerade bei C-Teilen empfehlenswert, weil sie eine enorme Zeitersparnis einbringt. Wir stellen Ihnen für diesen Arbeitsprozess einen Barcode-Scanner kostenlos zur Verfügung. Sie haben Interesse? Nehmen Sie einfach Kontakt mit christian.preis@borrmann.de oder Ihrem Außendienstmitarbeiter auf.
- Favoritenlisten Importieren
- Favoriten-Reihenfolge festlegen
- Favoriten löschen
- Privat oder Öffentliche Favoriten
Favoritenlisten Importieren
Favoriten-Reihenfolge festlegen
Favoriten löschen
Privat oder Öffentlichte Favoriten

Sollten hier noch keine Favoriten enthalten sein, können Sie nachträglich nach Artikeln suchen und via Klick auf das Sternsymbol hinzufügen. Sie werden daraufhin automatisch gefragt, welcher Liste Sie diesen Favorit hinzufügen möchten.

- Passwort ändern/ neues Passwort erhalten
- Alte Belege abrufen/nachdrucken
- Standard-Lieferadresse festlegen
- Gepflegte Adressen
- Neue Adressen anlegen
- Gruppenausschlüsse
- Anlegen weiterer Benutzer
- Genehmiger-Funktion
Passwort ändern/ neues Passwort erhalten

Sollten Sie ihr Passwort einmnal vergessen haben, können Sie dieses unterhalb des Login-Fensters an Ihre E-Mail-Adresse zusenden.

Alte Belege abrufen/nachdrucken

Daraufhin werden Ihnen alle Belege angezeigt, unabhängig von den Bestellungen die aus dem Shop, per Mail oder telefonisch bei Borrmann bestellt wurden. Sie haben nun die Möglichkeit direkt per Download rechts den Beleg herunterzuladen oder vorerst mit einem Klick auf die Belegnummer die Positionen einzusehen und dann den Beleg ggf. nachzudrucken per Download-Button.
Standard-Lieferadresse festlegen
Gepflegte Adressen
Was sind „Stammadressen“?
Alle Adressen, die in unserem Warenwirtschaftssystem gepflegt sind, werden mit dem Hinweis Stammadresse markiert. Diese Adressen sind im Shop nicht änderbar oder löschbar. Sollte sich an einer Stammadresse etwas geändert haben, kontaktieren Sie bitte die für Sie zuständige Niederlassung.
Neue Adressen anlegen
Gruppenausschlüsse
Anlegen weitere Benutzer

Sie können anschließend innerhalb der Benutzerverwaltung komfortabel an die E-Mail Adresse des neuen Benutzers das Passwort zusenden in dem Sie auf Generieren und zusenden klicken.
Genehmiger-Funktion
- Was ist OCI und IDS?
- Direkte Bestellung via OCI oder IDS
- Schnelle und unkomplizierte Anbindung an Ihre Software
- Zeitersparnis, da keine doppelte Erfassung im Warenwirtschaftssystem erfolgen muss
- Große Katalogauswahl mit standardisiertem Einkaufsprozess
- Keine zeitraubende Stammdatenpflege
Was ist OCI und IDS
Direkte Bestellung via OCI oder IDS aus meiner Handwerker-Software/ Warenwirtschaftssystem

Top Argumente für OCI und IDS
Hat Ihr Warenwirtschaftssystem oder Ihre Handwerkersoftware ein OCI oder IDS-Modul, dann zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Für Anbindung und Rückfragen steht Ihnen Herr Preis / E-Business-Leitung jederzeit gerne zur Verfügung: christian.preis@borrmann.de
Open Catalog Interface, kurz OCI, Integrierte Datenschnittstelle, kurz IDS, sind Standard-Schnittstellen für den Austausch von Produktinformationen zwischen unabhängigen Systemen. Sie ermöglichen die Übertragung von Produktdaten in Form von digitalen Katalogen zwischen Warenwirtschaftssystemen bzw. Handwerkersoftware und Online-Plattformen. Das Ziel von OCI ist es eCommerce-Plattformen zur Recherche- und Produktauswahlprozessen in das eigene System zu integrieren, ohne alle Produktdaten im Detail separat selbst zu hinterlegen. Die daraus resultierenden Produktinformationen werden in den B2B-Bestellprozess eingebunden und die Bestellübermittlung erfolgt anschließend direkt aus dem Warenwirtschaftssystem oder der Handwerkersoftware.